Traumland König Ludwig II. - Wandern, Kultur und Gesundheit
König Ludwig II. wusste es bereits: Der Naturpark Ammergauer Alpen ist der Geheimtipp für naturnahe Erholung und verfeinerte Genüsse. Genau hier hat er sein Lieblingsschloss erbauen lassen, eingerahmt von hohen Bergen, urwüchsigen Wäldern und Schluchten, blühenden Wiesen und blauen Bergseen. Kein Wunder also, dass die Kultur neben dem Wandern und Bergwandern eine ebenso bedeutende Rolle spielt wie Gesundheitsurlaub. Frühstücken mit Honig, Milch, Brot und Käse aus heimischer Produktion, wandern in klarer Luft, geistige Erfrischung dank der kulturellen Highlights: Schloss Linderhof, Kloster Ettal, Passionstheater Oberammergau, Wieskirche, Naturschauspiele, urige Gaststätten und Berghütten und 500 km Wanderwege für jedes Niveau.
Warum Naturpark Ammergauer Alpen?
- 500 km Wanderwege für jedes Niveau
- Kulturhighlights (Schloss Linderhof, Kloster Ettal, Passionstheater Oberammergau, Wieskirche, usw.), Naturschauspiele, urige Gaststätten und Berghütten.
- Gesunde Küche mit regionalen Produkten und vielfältige Entspannungsangebote zum Kraft tanken und verwöhnen lassen.
-
Nachhaltiger Tourismus
Testcenter
Kur- und Tourist-Information Bad Bayersoien
Dorfstr. 45
82435 Bad Bayersoien
Telefon +49 8845 / 703062-0
Fax +49 8845 / 7030629
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Öffnungszeiten in der Hauptsaison (Mai- Oktober):
Montag-Freitag 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
Samstag 09:00 – 12:00 Uhr
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Testcenter
Kontakt
Ammergauer Alpen GmbH
Eugen-Papst-Straße 9a
D-82487 Oberammergau
Telefon +49(0)88 22 922740
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.ammergauer-alpen.de
Anfahrt
Mit der Bahn von München aus über Murnau nach Bad Kohlgrub, Unterammergau, Oberammergau. Busverbindung von Oberammergau oder Oberau nach Ettal und Linderhof.
Anreise mit dem PKW
Den Naturpark Ammergauer Alpen erreichen Sie entweder von
- München: über die A95 bis Autobahnende und weiter nach Oberau. Hier biegen Sie rechts Richtung Augsburg ab. Nachdem Sie den Ettaler Berg passiert haben, erreichen Sie Ettal - das südliche Tor zum Naturpark Ammergauer Alpen
- A7: über Seeg, Roßhaupten, Leckbruck nach Steingaden. Danach Richtung Garmisch-Partenkirchen über die B23 nach Bad Bayersoien im Norden des Naturparks Ammergauer Alpen
- Füssen: Hier nehmen Sie den Weg über Steingaden. Danach Richtung Garmisch-Partenkirchen über die B23 nach Bad Bayersoien im Norden des Naturparks Ammergauer Alpen
- Innsbruck: hier Richtung Garmisch-Partenkirchen, danach der Beschilderung zur A95 / München folgen. In Oberau links Richtung Augsburg abbiegen. Nachdem Sie den Ettaler Berg passiert haben, erreichen Sie Ettal - das südliche Tor zum Naturpark Ammergauer Alpen
Webadressen
www.bahn.de
www.rvo-bus.de
www.laber-bergbahn.de
www.hoernlebahn.de
www.kolbensattel.de
www.ammergauer-alpen.de/wandern
Literatur
- Kompass Karte 1:35.000, Blatt 05 "Oberammergau und Ammertal"
- Wanderkarte Naturpark Ammergauer Alpen „Meine Wanderkarte“ 1:25.000
- Broschüre Meditationsweg Ammergauer Alpen
Erhältlich im Online-Shop ammergauer-alpen.shop